Wo Fleisch zur Spezialität reift
Im Hamburger Reifezentrum reifen ausgewählte Teilstücke wie Roastbeef oder Entrecôte am Knochen, über Buchenholzspänen und unter optimalen Klimabedingungen.
Das Ergebnis: ein intensives, unverwechselbares Aroma und Dry-Aged-Fleisch auf höchstem Qualitätsniveau.

Tradition bewahren, Qualität erleben.
Erfahrung seit den 60er-Jahren. Von Beginn an war es unser Anspruch, Fleisch in einer Qualität zu liefern, die Vertrauen schafft und den höchsten Erwartungen gerecht wird, kompromisslos, zuverlässig und beständig.
Ein besonderer Teil dieser Tradition ist die Reifung über Buchenholzspäne, inspiriert von den Schlachthöfen in Chicago. Dieses Verfahren haben wir in Europa etabliert und perfektioniert, um ein unverwechselbares Aroma zu schaffen.
So verbinden wir Herkunft und Innovation, Handwerk und Erfahrung, für eine Qualität, auf die man sich seit Generationen verlassen kann.
Von Meisterhand
Bei Fleischmeister endet Qualität nicht bei der Reifung. Jeder Prozess vom Zuschnitt bis zur Veredelung wird von erfahrenen Fleischermeistern begleitet.
Die letzte Kontrolle liegt immer in Meisterhand: Nur Fleisch, das unseren strengen Standards in Optik, Struktur und Aroma entspricht, trägt das Fleischmeister-Siegel.
So stellen wir sicher, dass unsere Kunden jederzeit die Qualität erhalten, die den Namen Fleischmeister verdient.

